chip45 logo

Rosahl Membranen zur Luftentfeuchtung

Produktkategorien

Rosahl Membranen zur trockenen Lagerung von 3D-Druck Filamenten

Komplettübersicht Rosahl Luftentfeuchter Membranen

Zubehör, Stromversorgung, Messtechnik

Kits für 3D-Druck Filament Trockenboxen

Mikrocontroller Module

CodeVisionAVR Compiler

Wissenswertes

Häufige Fragen

Technische Dokumentation

Rosahl ist ein einzigartiger elektrischer Mikroentfeuchter für Gehäuse, bei denen wartungsfreies Trocknen ein wichtiger Faktor ist. Er verwendet eine feste Polymermembran (SPE), die in einer flachen Platte installiert ist. Es ist eine Reihe von Membrangrößen für Gehäusevolumina von einem Liter bis zu 4 m³ (140 Kubikfuß) Volumen erhältlich.

Funktionsweise

Rosahl-Luftentfeuchter arbeiten mit Elektrolyse, wenn sie von einer geeigneten 3-V- Gleichstromversorgung versorgt werden . Sie wirken wie eine Ionenpumpe, um Wasserdampf auf molekularer Ebene zu entfernen, ohne flüssiges Wasser einzubeziehen.

Wichtig: Kein flüssiges Wasser bedeutet, dass keine Reinigung, kein Entleeren und keine Wartung erforderlich ist. Dank der niedrigen Betriebskosten eignen sie sich für den Einsatz an abgelegenen Standorten und überall dort, wo ein herkömmlicher Luftentfeuchter schwer zu warten oder zu warten ist.

Anwendungen

Ryosai Technica (Teil der Mitsubishi Electric Firmengruppe) entwickelt und produziert die Rosahl Produktfamilie. Sie reagierte damit auf die Nachfrage nach kompakten und wartungsfreien Lufttrocknungslösungen zum Schutz empfindlicher Geräte vor Feuchtigkeitsschäden. Seitdem hat es seinen Weg in eine Vielzahl anderer Anwendungen gefunden.

Die Anwendungsbereiche reichen von Lagerbereichen für empfindliche Geräte bis hin zu anspruchsvollen oder abgelegenen Außenbereichen und vielen weiteren Anwendungen. Rosahl ist ein energiesparendes Feuchtigkeitsentzugssystem und hat im Vergleich zu größeren herkömmlichen (kondensierenden) Luftentfeuchtern eine geringe Kapazität. Bei dem Verfahren wird kein flüssiges Wasser verwendet. Im Gegensatz zu kondensierenden Luftbefeuchtern müssen sie daher weder gereinigt noch entleert werden. Im Gegensatz zu Kieselgel müssen sie nicht regelmäßig nachgefüllt oder ausgetauscht werden.

ROSAHL-Produkte verbrauchen im Vergleich zu anderen Befeuchtungsarten sehr wenig Energie. Das bedeutet, dass sie 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr laufen und einem geschlossenen Bereich kontinuierlich Feuchtigkeit entziehen, ohne dass dabei große Energiekosten entstehen. Da sie wartungsfrei sind, funktionieren sie jahrelang problemlos. Das bedeutet, dass keine Wartung erforderlich ist und die Betriebskosten (TCO) geringer sind.

Vorteile

ROSAHL Luftentfeuchter sind:

  • Leise und vibrationsfrei, sodass sie praktisch überall eingesetzt werden können
  • Wartungsfrei, um die Betriebskosten über die gesamte Lebensdauer zu senken
  • Ohne Abfluss, daher ist keine Wasserentfernung oder Reinigung erforderlich
  • Ultrakompakte Geräte, die in fast jedes Gehäuse passen
  • Umweltfreundliches Design mit geringem Stromverbrauch
  • Lange Lebensdauer
  • Auch als Luftbefeuchter oder zum Ausgleich wertvoller Umgebungen erhältlich
  • Geeignet für abgelegene Standorte und dort, wo die Wartung schwierig oder teuer ist

Komplettes Portfolio Rosahl Membranprodukte

Filter
Verfügbarkeit